Senior Projektingenieur (m/w/d) - Batteriespeicherprojekte

ABO Energy • Wiesbaden

  • Vollzeit

Wiesbaden

ab sofort

Arbeite mit uns an einer zukunftsfähigen Energieversorgung!

Wir machen Erneuerbare aus Überzeugung: ABO Energy plant und errichtet weltweit Wind- und Solarparks sowie Batterie- und Wasserstoffprojekte. Seit fast 30 Jahren bieten die hausinternen Fachabteilungen von ABO Energy alles aus einer Hand: von der Standortbegutachtung, Planung, Genehmigung und Finanzierung bis hin zu Errichtung, Stromvermarktung, Netzanschluss, Betriebsführung und Service. Eine lebenswerte Zukunft für nachfolgende Generationen zu sichern, treibt uns als übergeordnetes Ziel an. Erneuerbare sind unsere DNA.


Senior Projektingenieur (m/w/d) Batteriespeicherprojekte

Wir sind ein dynamisches und erfolgreiches Team innerhalb der ABO Energy , welches sich für die optimale Integration von erneuerbaren Erzeugungsanlagen durch Speichersysteme einsetzt. Wir suchen einen Senior Projektingenieur Batteriespeicherprojekte(m/w/d), der die technische Verantwortung für unseren Großbatteriespeichersystemen von der Erstauslegung bis zur Endabnahme übernimmt. Und mit eigenen Initiativen dafür sorgt, dass wir stets auf dem Stand der Zeit bei den bestmöglichen technischen Lösungen sind.


Deine Leidenschaft – Du...

  • führst Auslegung und Systemdesign unserer Batteriespeichersysteme und Leittechnik durch, unter Berücksichtigung von Schnittstellen zu anderen Gewerken und Abteilungen
  • stellst Anforderungen für Großbatteriespeichersysteme und Ausschreibungen von Projekten im Rahmen unseres Request for Quotation (RfQ)-Prozess zusammen und übernimmst die technische Projektverantwortung für den Ausschreibungs-prozess inklusive der technischen Auswertung
  • unterstützt bei techno-ökonomische Aspekten von Batteriespeicher-Auslegungen und -verträgen
  • ermittelst Optimierungsmöglichkeiten für unser aktuell genutztes Systemdesign sowie die Bewertung der Auswirkungen auf Geschäftsmodelle von Großbatteriespeichersystemen
  • erstellst Technologie-Roadmaps, sammelst und beobachtest technologische und kommerzielle Trends der Lieferanten in der Branche, führst Lieferanten- Marktanalysen sowie Kosten-Nutzen-Kalkulationen durch und bewertest technische Risiken in Projekten.
  • durch Erfahrung und Expertise bist du Ansprechpartner und Unterstützung für andere Projektleiter und Planer zu technischen, regulatorischen Entwicklungen im Themenfeld Batterie-Energiespeicher-systeme, legst dabei projektübergreifende Prozesse und Standards fest und leitest Wissenstransfer und Einführung von Tools ein
  • übernimmst eine Expertenrolle beim Coaching von neuen KollegInnen im technischen Bereich


Deine Qualifikation – Du...

  • hast ein Studium im technischen Bereich erfolgreich absolviert und fundierte Kenntnisse im Bereich Elektrotechnik, vorzugsweise im Bereich Mittelspannung, Batteriespeichertechnologien und Wechselrichtertechnologien.
  • Kenntnisse in Bereich der Leittechnik und Stromnetze sind von Vorteil.
  • verfügst über eine langjährige Berufserfahrung im Anlagenbau, speziell im Bereich der Batteriespeichersystemen im Utility-Scale-Maßstab
  • bist vertraut mit der Vorbereitung von EPC- und Lieferantenausschreibungen
  • bist eine kommunikationsstarke Persönlichkeit mit ausgeprägter Eigeninitiative, hoher Zielorientierung und unternehmerischer Denkweise
  • arbeitest strukturiert, selbstständig, serviceorientiert und mit Blick fürs Detail


Du erfüllst nicht alle Qualifikationen?

ABO Energy fördert ein inklusives Umfeld, in dem sich alle Mitarbeiter*innen wertgeschätzt, respektiert und unterstützt fühlen. Wir freuen uns über Bewerbungen talentierter Menschen aller Kulturen, Länder, Geschlechtsidentitäten, ethnischen Zugehörigkeiten, sexuellen Orientierungen, Behinderungen, Religionen, sozioökonomischen Hintergründe, Bildungsniveaus und Altersgruppen. Bei uns haben alle die Möglichkeit, sich zu entfalten und ihre Stärken einzubringen. Komm ins Team und arbeite mit uns an einer lebenswerten Zukunft! Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber werden bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt.


Wir freuen uns auf deine Bewerbung über unser Online-Formular!

Unaufgefordert eingereichte Profile von Personaldienstleistern werden nicht berücksichtigt.



Ich habe die Datenschutzerklärung gelesen und stimme der Verwendung meiner Daten zu den aufgeführten Zwecken zu. Mir ist bewusst, dass ich diese Einwilligung jederzeit widerrufen kann. Im Falle einer Ablehnung für die ausgeschriebene Stelle bin ich damit einverstanden, dass meine Bewerberdaten ggf. auch anderen interessierten Fachabteilungen zur Verfügung gestellt werden können. Mit der Aufnahme in den Talentpool erkläre ich mich damit einverstanden, dass meine Bewerberdaten für 12 Monate ausschließlich für diesen Zweck gespeichert werden. Die fett markierten Felder sind Pflichtangaben.
Ansprechpartner
Nicole Kubon

Nicole Kubon

Recruiter
 

Gute Gründe für deinen Einstieg bei ABO Energy

Wir möchten, dass du dich optimal entfalten und deine Talente an der richtigen Stelle einsetzen kannst. Gemeinsam legen wir den Grundstein für deine Karriere.

Flexible Arbeitszeiten

Mobiles Arbeiten

Weiterbildung

Dienstwagen (Positionsabhängig)

Jobrad

Küche mit kostenlosem Kaffee & Tee

Mitarbeiterevents

Umweltprämie

EGYM Wellpass

Ladestation

30 Tage Urlaub (+ freie Tage an Fasching/Heiligabend)

Premium-Versicherung (auch für private Unfälle)

13. Monatsgehalt

Einblicke in unser Team

1/9
2/9
3/9
4/9
5/9
6/9
7/9
8/9
9/9

Der persönliche Austausch stärkt die Projektarbeit und den Zusammenhalt, doch auch das mobile Arbeiten hat sich bewährt. In der Regel bieten wir eine Mischung aus Präsenzarbeit und mobiler Arbeit von zu Hause, aus dem Ausland oder in einem unserer dezentralen Büros an.

Wir setzen auf Transparenz und Offenheit: Unsere Planungsteams tauschen sich regelmäßig mit Gemeinden, Flächeneigentümer*innen und Behörden aus und informiert Anwohner*innen über den Fortschritt unserer Projekte.

Regelmäßige Firmen- und Teamausflüge sowie kostenlose Sprachkurse stärken das freundliche Miteinander und tragen zur guten Stimmung bei. Über das Programm „Egym Wellpass“ können ABO Energy-Mitarbeiter*innen günstig und bundesweit Fitness- und Yogastudios, Schwimmbäder, Kletterhallen und vieles mehr nutzen.

Unsere Bau- und Projektleiter*innen sind regelmäßig an den Standorten und Baustellen unserer Erneuerbare-Energie-Projekte vor Ort im Einsatz.

Alle drei Jahre trifft sich die gesamte ABO Energy-Belegschaft aus 16 Ländern zum „Global Meeting“, bei dem neben Schulungen, hochkarätigen Gastvorträgen und Austausch auch das gemeinsame Feiern auf dem Programm steht.

Auch auf der Tanzfläche zeigen sich die Kolleg*innen von ihrer besten Seite. Die fröhlichen Firmenfeste zur Weihnachtszeit oder anlässlich des alle drei Jahre stattfindenden Global Meetings sind legendär. Viele Kolleg*innen treffen sich auch in der Freizeit – zum Beispiel zum Klettern, Fußball- oder Doppelkopfspielen.

Gegenseitige Wertschätzung und Vertrauen prägen das Arbeiten bei ABO Energy. Das herzliche Miteinander ist in den Fluren und im Gemeinschaftsraum zu spüren, in dem sich viele mittags zum Kochen und Essen treffen.

Neben einer angemessenen Bezahlung zeichnet sich das Arbeiten bei ABO Energy durch ein freundliches Miteinander, Möglichkeiten der kontinuierlichen Fortbildung, Freiraum für die berufliche Entwicklung und Arbeitszeiten aus, die ein erfülltes Familienleben zulassen. Regelmäßig finden Fortbildungen zu verschiedensten Themen statt. Interne und externe Referenten beleuchten dabei aktuelle Entwicklungen und Spezialthemen.  

Bei ABO Energy arbeiten Menschen mit unterschiedlichsten kulturellen Hintergründen, Fähigkeiten und Weltanschauungen zusammen. Die Vielfalt unserer Mitarbeiter*innen und die guten Beziehungen zu unseren Partnern, Lieferanten und anderen Institutionen sind von grundlegender Bedeutung für unseren Erfolg. Wir betrachten die Vielfalt der Belegschaft als echte Stärke und Bereicherung – und feiern sie gemeinsam, wie hier auf der Ländermesse beim Global Meeting 2022.

Arbeiten bei ABO Energy

Wer bei ABO Energy arbeitet, ist begeistert von den Möglichkeiten erneuerbarer Energien. Einen Beitrag zum Klimaschutz und zum Aufbau einer zukunftstauglichen Energieversorgung zu leisten, ist Teil unserer Motivation. Das freundschaftliche "du", mit dem sich von der studentischen Aushilfe bis zur Geschäftsführung alle anreden, ist Ausdruck für die Kultur eines Unternehmens, in dem viel Wert auf Engagement und Verantwortung gelegt wird und in dem Statussymbole keine Rolle spielen.

Engagierte Teams und flexible Abläufe

Engagierte Teams und flexible Abläufe

Die Kolleginnen und Kollegen fühlen sich nicht nur für ihre jeweilige Aufgabe zuständig, sondern behalten zugleich das Wohl des Unternehmens im Auge. Diese Einstellung führt dazu, dass wir unsere Arbeitsabläufe – unabhängig von Zuständigkeiten – ständig verbessern und den wechselnden Anforderungen anpassen.

Interdisziplinäres Arbeiten

Zentrale Arbeiten finden in interdisziplinär besetzten Projektgruppen statt, in denen Planer*innen, Kaufleute, Elektro- und Bauingenieur*innen gemeinsam überlegen, wie wir unsere Wind- und Solarparks am besten umsetzen. Nicht Hierarchien prägen die Arbeit, sondern Kompetenzen und der gemeinsame Wille, erfolgreich an der Energiewende mitzuwirken.

Interdisziplinäres Arbeiten

In nur 2 Minuten zu deiner fertigen Bewerbung

Jetzt bewerben