Wer bei ABO Energy arbeitet, ist begeistert von den Möglichkeiten erneuerbarer Energien. Einen Beitrag zum Klimaschutz und zum Aufbau einer zukunftstauglichen Energieversorgung zu leisten, ist Teil unserer Motivation. Das freundschaftliche "du", mit dem sich von der studentischen Aushilfe bis zur Geschäftsführung alle anreden, ist Ausdruck für die Kultur eines Unternehmens, in dem viel Wert auf Engagement und Verantwortung gelegt wird und in dem Statussymbole keine Rolle spielen.
![](https://jobs.aboenergy.com/uploads/2665/contents/headers/c397267d-7b20-4653-9b8c-2d56dfced6ab/image-64b77eb35b07c-1689747123.jpg)
Werkstudent (m/w/d) Visualisierung im Bereich Erneuerbare Energien
ABO Energy • Wiesbaden
-
Teilzeit
Wiesbaden
Arbeite mit uns an einer zukunftsfähigen Energieversorgung!
Wir machen Erneuerbare aus Überzeugung: ABO Energy plant und errichtet weltweit Wind- und Solarparks sowie Batterie- und Wasserstoffprojekte. Seit fast 30 Jahren bieten die hausinternen Fachabteilungen von ABO Energy alles aus einer Hand: von der Standortbegutachtung, Planung, Genehmigung und Finanzierung bis hin zu Errichtung, Stromvermarktung, Netzanschluss, Betriebsführung und Service. Eine lebenswerte Zukunft für nachfolgende Generationen zu sichern, treibt uns als übergeordnetes Ziel an. Erneuerbare sind unsere DNA.
Werkstudent (m/w/d) Visualisierung im Bereich Erneuerbare Energien
Der Bereich IT&GIS unterstützt als interner Dienstleister die Fachabteilungen bei der Aufnahme von Anforderungen und kreativen Lösungen, sei es bei zuverlässiger IT-Infrastruktur, prozessorientierter Software- und Datenbereitstellung, passgenauer Lieferung von Geodaten und -lösungen sowie treffsicherem Anwender-Support. Wir brauchen weitere Kreative wie dich, um unsere internationalen Digitalisierungsvorhaben auch zukünftig effizient zu entwickeln und zu betreuen.
Deine Leidenschaft – Du...
- erstellst und optimierst Visualisierungen für erneuerbare Energieparks
- planst und führst Fotoerfassungen vor Ort durch
- nutzt WindPro oder vergleichbare Werkzeuge zur Erstellung der Fotomontagen
- arbeitest mit Geodaten und GIS-Anwendungen (z. B. QGIS)
Deine Qualifikation – Du...
- bist eingeschriebene/r Student/in in einem technischen oder naturwissenschaftlichen Studiengang
- hast technische Versiertheit und Genauigkeit in der Arbeitsweise
- besitzt Führerschein Klasse B
- hast Interesse an erneuerbaren Energien
- zeigst Bereitschaft zur gelegentlichen Arbeit im Freien
- hast gute Kenntnisse in der Arbeit mit GIS-Anwendungen und Geodaten (z. B. QGIS)
- bringst Erfahrung mit WindPro oder vergleichbaren Werkzeugen mit (von Vorteil)
Du erfüllst nicht alle Qualifikationen?
Bei ABO Energy setzen wir uns für die Schaffung eines vielfältigen, integrativen und authentischen Arbeitsplatzes ein. Wenn du dich also für eine Stelle interessierst, bewirb dich - auch wenn deine bisherige Berufserfahrung nicht allen Qualifikationen entspricht. Du könntest genau der*die richtige Bewerber*in für diese oder eine andere Position sein! Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber werden bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt.
Wir freuen uns auf deine Bewerbung über unser Online-Formular!
Unaufgefordert eingereichte Profile von Personaldienstleistern werden nicht berücksichtigt.
![Henri Lauer](https://jobs.aboenergy.com/uploads/2665/contents/contactpersons/c8612eac-af87-47dd-a2ce-31fcbe25fb02/image-66a0f80a7c31e-1721825290.jpg)
Henri Lauer
E-Mail schreiben E-Mail kopiert! E-Mail kopieren?
Gute Gründe für deinen Einstieg bei ABO Energy
Wir möchten, dass du dich optimal entfalten und deine Talente an der richtigen Stelle einsetzen kannst. Gemeinsam legen wir den Grundstein für deine Karriere.
Flexible Arbeitszeiten
Küche mit kostenlosem Kaffee & Tee
Mitarbeiterevents
EGYM Wellpass
Einblicke in unser Team
Arbeiten bei ABO Energy
![Engagierte Teams und flexible Abläufe](https://jobs.aboenergy.com/uploads/2665/contents/visual-statements/dd8657f4-536b-42c9-ae0b-b36b951100b0/image-67a0ccbdb19f2-1738591421.jpg)
Engagierte Teams und flexible Abläufe
Die Kolleginnen und Kollegen fühlen sich nicht nur für ihre jeweilige Aufgabe zuständig, sondern behalten zugleich das Wohl des Unternehmens im Auge. Diese Einstellung führt dazu, dass wir unsere Arbeitsabläufe – unabhängig von Zuständigkeiten – ständig verbessern und den wechselnden Anforderungen anpassen.
Interdisziplinäres Arbeiten
Zentrale Arbeiten finden in interdisziplinär besetzten Projektgruppen statt, in denen Planer*innen, Kaufleute, Elektro- und Bauingenieur*innen gemeinsam überlegen, wie wir unsere Wind- und Solarparks am besten umsetzen. Nicht Hierarchien prägen die Arbeit, sondern Kompetenzen und der gemeinsame Wille, erfolgreich an der Energiewende mitzuwirken.
![Interdisziplinäres Arbeiten](https://jobs.aboenergy.com/uploads/2665/contents/visual-statements/0cafc46e-9157-4a01-a132-2523dcf0310a/image-64c89e70641db-1690869360.jpg)