Ein Blick in unser niederländisches Team – Lernt Frans kennen, Senior Projektentwickler

Englische Version
Frans ist Projektentwickler Wind bei ABO Energy

Frans

Frans ist seit 2023 Teil des Teams von ABO Energy als Senior Projektentwickler. Mit einem Hintergrund in der Immobilienentwicklung und einer Leidenschaft für Elektrotechnik spielt er eine zentrale Rolle bei der Realisierung von Solarparks und Batteriespeicherprojekten in den Niederlanden.

Was ist deine Rolle bei ABO Energy?

Ich bin verantwortlich für die Entwicklung und Realisierung von Solarparks und Batteriespeichersystemen.

In jedem Projekt gibt es drei zentrale Meilensteine: die Sicherung von Flächen, die Einholung der notwendigen Genehmigungen und der Netzanschluss. In einem dicht besiedelten Land wie den Niederlanden ist jeder Quadratmeter Land sorgfältig verplant – und natürlich hat jeder eine Meinung dazu. Um Veränderungen zu ermöglichen, ist ein offener und konstruktiver Dialog unerlässlich. Themen wie Biodiversität, Nachhaltigkeit und Wasserrückhaltung kommen dabei häufig zur Sprache.

Der Austausch mit den verschiedenen Interessengruppen erfordert ein gutes Maß an Diplomatie – das ist etwas, das ich persönlich als bereichernd und spannend empfinde.

Auf welches Projekt bist du besonders stolz?

Das ist einfach. Besonders freue ich mich über ein Projekt in der Nähe meines Geburtsortes – in einer Stadt namens Heino – wo ich eine Fläche für einen Solarpark mit Batteriespeicher sichern konnte.

In den Niederlanden ist das Stromnetz überlastet. Aber durch die Kombination von Stromerzeugung und Batteriespeicherung ergeben sich trotzdem Möglichkeiten. Durch intelligentes Laden und Entladen können wir das Netz besser nutzen und die Einspeisung mit dem Verbrauch besser in Einklang bringen.

Auch wenn es logisch erscheint, von fossilen Brennstoffen auf Wind- und Solarenergie umzusteigen, ist die Energiewende aufgrund der schwankenden Verfügbarkeit dieser Quellen komplexer, als man denkt. Umso bedeutungsvoller ist es für mich, an praktischen Lösungen mitzuwirken.

Was schätzt du besonders an ABO Energy?

Was ich an ABO Energy wirklich schätze, ist, dass viele Fachrichtungen unter einem Dach vereint sind. Das macht die Zusammenarbeit einfach und effizient. Als finanziell starkes und international tätiges Unternehmen verfügen wir über tiefgehendes Know-how und einen guten Ruf. Dadurch werden wir auch in den Niederlanden – trotz unserer noch jungen Marktpräsenz – schnell ernst genommen.

Ein weiterer Aspekt, den ich sehr wertvoll finde, ist die aktive Förderung der Zusammenarbeit zwischen den internationalen Büros von ABO Energy. Der Austausch mit Kolleg*innen aus anderen Ländern ist unkompliziert und sehr hilfreich, gerade bei komplexen Fragestellungen.

Wie würdest du die Teamatmosphäre im niederländischen Büro beschreiben?

Unser niederländisches Team ist klein, aber sehr eng verbunden – wir sind rund zehn Personen. Es gibt eine gute Mischung aus jungen Fachkräften und Kolleg*innen mit langjähriger Erfahrung. So ergeben sich viele Möglichkeiten, voneinander zu lernen.

Die Atmosphäre ist offen und kollegial, mit kurzen Kommunikationswegen. Das macht es einfach, sich gegenseitig zu unterstützen, wenn wir Herausforderungen im Feld begegnen. Wir glauben daran: Mit Kreativität und Teamarbeit ist alles möglich.

Mehr über unsere niederländischen Projekte auf unserer Website!

Mehr erfahren