Matthias ist Bauingenieur von Beruf und arbeitet als Projektleiter Bau im Bereich Windenergie bei ABO Energy. Seine zentrale Aufgabe besteht darin, Windprojekte während der Bauplanungs- und Bauphase erfolgreich zu realisieren. Dabei verfolgt er das Ziel, sein Fachwissen einzubringen, um die technische Planung eines Windparks aktiv mitzugestalten und einen reibungslosen sowie wirtschaftlichen Ablauf während der Bauphase sicherzustellen.
Matthias erzählt über seine Erfahrung in der Bauabteilung bei ABO Energy
Englische Version

Matthias
Was sind deine Hauptaufgaben im Alltag?
Das Spannende an meiner Arbeit ist, dass es nicht wirklich einen Arbeitsalltag gibt, der sich immer wiederholt. Jeder Tag bringt frische Herausforderungen und Aufgaben mit sich, die sowohl von der jeweiligen Phase des Projekts abhängen als auch durch die spezifischen Merkmale, die jedes Projekt mit sich bringt, beeinflusst werden.
Die aufregendste Phase ist die Bauphase, in welcher sich zeigt, wie gut die eigene Planung funktioniert. Hier ist die Koordination und Dokumentation der Baustellenaktivität sowie die fortlaufende Abstimmung mit internen Fachabteilungen und externen Fachfirmen Hauptaufgabe eines Arbeitsalltags.
Aber auch in Phasen ohne Baustellenaktivität sind die Aufgaben sehr vielschichtig. Hier geht es im Wesentlichen darum, durch technische Planung, kalkulatorische Berechnungen und geschickte Verhandlungen sicherzustellen, dass die Windenergieanlagen sowohl wirtschaftlich als auch sicher an den geplanten Errichtungsort gelangen.
Was motiviert dich besonders an der Arbeit im Bereich Erneuerbare Energien – speziell im Bau?
Zu wissen, dass ich mit meiner Arbeit aktiv einen Beitrag für die Gesellschaft und die Umwelt leiste, während ich gleichzeitig das tue, was mir Freude bereitet, spornt mich enorm an. Speziell im Bau gefällt es mir zu wissen, dass jedes Projekt mit einem greifbaren Resultat endet und ich mit Stolz behaupten kann, daran mitgewirkt zu haben.

Wie würdest du die Stimmung in der Bauabteilung beschreiben?
Die gute Zusammenarbeit, das kollegiale Miteinander und die freundschaftlichen Beziehungen zu den Kolleg*innen stellen einen entscheidenden Erfolgsfaktor für ABO Energy dar, insbesondere auch für die Bauabteilung. Im Gegensatz zu meinen Erwartungen aus der Jugend gehe ich tatsächlich mit Freude zur Arbeit, was vor allem meinen großartigen Kolleg*innen und der allgemeinen Begeisterung für das Thema der Erneuerbaren Energien zu verdanken ist.
Hat dir ABO Energy geholfen, dich fachlich oder persönlich weiterzuentwickeln?
Meine Vorstellung von Weiterentwicklung ist, dass man mit seinen Aufgaben wächst. Genau das fördert ABO Energy zum einen durch das Vertrauen in die eigenen Mitarbeitenden und die damit einhergehende offene Fehlerkultur sowie zum anderen durch die fachliche Expertise der Mitarbeitenden und dem internen Wissenstransfer zwischen Kolleg*innen und den Abteilungen.
Mehr über unsere Projekte auf unserer Webseite
Mehr erfahren