Windenergieprojekte umsetzen – Michael im NRW-Team

Englische Version
Michael ist Projektentwickler Wind bei ABO Energy

Michael

Michael ist seit 2016 bei ABO Energy und heute als Senior-Projektleiter im Bereich Windenergie tätig. Über die Jahre hat er verschiedene Stationen im Unternehmen durchlaufen – vom Projektassistenten bis zur Leitung eigener Projekte im Team NRW. Im Interview erzählt er, was seinen Job ausmacht, welche Projekte ihn besonders geprägt haben und warum er die Unternehmenskultur bei ABO Energy so schätzt.

Welche Aufgaben übernimmst du bei ABO Energy und welchen Studienweg hast du dafür eingeschlagen?

Ich arbeite bei ABO Energy als Projektleiter für Windenergieprojekte im Team Nordrhein-Westfalen. Meine Aufgabe dabei ist es, Potenziale für die Nutzung von Windenergie zur Stromerzeugung zu ermitteln, Kontakte mit den Grundstückseigentümern und lokalen Akteuren zu knüpfen und nach Abschluss der Nutzungsverträge mit allen Beteiligten das Projekt bis zur Baureife zu entwickeln. Dabei hilft mir mein Geographie- und Politikwissenschaftsstudium, wo ich zum ersten Mal stärker mit Erneuerbaren Energien, der Raumplanung und politischen Verfahrensabläufen in Berührung gekommen bin.

Was macht am meisten Spaß an deiner Arbeit?

Vor allem gefällt mir mein breites Arbeitsumfeld mit der Mischung aus direkten persönlichen Kontakten zu den Leuten vor Ort, fachlichen Untersuchungen zu diversen technischen oder artenschutzrechtlichen Themen und dem zielgerichteten Arbeiten in der Umsetzung der Projekte mit unseren Fachabteilungen bis hin zur Inbetriebnahme von neuen Windenergieanlagen. Dadurch gestaltet sich jede Arbeitswoche mit unterschiedlichen Schwerpunkten und Einsichten.

Gibt es ein Projekt, das für dich besonders prägend war?

Natürlich bleibt mir immer mein erstes umgesetztes Projekt im Münsterland - der Windpark Everswinkel - mit in Erinnerung, das 2024 nach insgesamt 6 Jahren der Planung und Vorbereitung erfolgreich in Betrieb gegangen ist.

Dort war ich das erste Mal von Anfang bis Ende für das Projekt zuständig und habe zu jeder Projektphase weitere spezifische Erfahrungen lernen dürfen.

Mehr über Windpark Everswinkel

Erzähle über ABO Energy Unternehmenskultur – was ist deiner Meinung nach besonders einzigartig?

Was ich seit 2016 ununterbrochen zu schätzen weiß, ist das familiäre und kollegiale Umfeld mit allen Abteilungen bei ABO Energy. Anfangs konnte ich mich jederzeit an, mittlerweile sehr vertraute Kolleg*innen wenden, wenn ich Fragen hatte. Jetzt macht es mir Spaß das gelernte Wissen an viele neue Kolleg*innen weitergeben zu können. Man bekommt eigentlich immer einen Tipp, an wen man sich zum Thema X wenden kann, so fühlt man sich nie mit seinen Herausforderungen alleine gelassen.

Besonders abwechslungsreich empfinde ich das flexible Arbeitsplatzkonzept, was es mir ermöglicht an allen Standorten arbeiten zu können, wenn ich wegen meiner Projekte sowieso in der Nähe bin. So werden auch die direkten Kontakte zu den Kolleg*innen gepflegt.

Mehr über unsere Projekte auf unserer Webseite

Mehr erfahren