Sophie ist seit April 2024 als Projektleiterin Bau bei ABO Energy tätig. In ihrer Rolle begleite sie Windparkprojekte von der Bauvorbereitung bis zur Inbetriebnahme. Auch über den Windbereich hinaus durfte sie bereits erste Erfahrungen sammeln, unter anderem bei der Betreuung einer Wasserstofftankstelle.
Ein Blick hinter die Kulissen: Sophie über ihre Arbeit in der Bauabteilung
Englische Version

Sophie
Gibt es bei dir einen typischen Arbeitstag?
Typisch ist eigentlich nur, dass kein Tag wie der andere ist – genau das macht den Job für mich besonders spannend. Ich wechsle regelmäßig zwischen Büro, Terminen vor Ort und Abstimmungen mit internen und externen Partnern. Auch die unterschiedlichen Projektphasen sorgen für viel Abwechslung: Während in der Bauphase vor allem Ausschreibungen, Vergaben, die Koordination der Gewerke und laufende Abstimmungen im Fokus stehen, geht es in der frühen Planungsphase vor allem um die grundlegende Gestaltung des Windparks. In diesem Stadium legen wir zum Beispiel die Kabeltrassenverläufe fest und planen, wie die großen Komponenten später zur Baustelle transportiert werden können.
Besonders spannend finde ich dabei die Detailplanung der Windpark-Layouts – gemeinsam im Team Varianten durchdenken, verschieben, vergleichen und optimieren. Das fühlt sich manchmal an wie ein technisches Puzzle. Ich freue mich schon darauf, das Ergebnis dieser Arbeit eines Tages vor Ort stehen zu sehen.
Was bedeutet es für dich persönlich, einen Windpark mit aufzubauen?
Die Bauwerke selbst – Windenergieanlagen – haben mich schon immer fasziniert, sowohl in ihrer technischen Komplexität als auch in ihrer baulichen Umsetzung, schieren Größe und der Möglichkeit, durch ihren Betrieb grünen Strom zu erzeugen. Heute aktiv an der Planung und Umsetzung ganzer Windparks mitzuwirken, bedeutet für mich, genau dieser Faszination nachzugehen und gleichzeitig einen echten Beitrag zur Energiewende zu leisten.
Was ist die größte Stärke eures Bau-Teams?
Unser Team lebt vom Austausch. Da jedes Projekt anders ist, bringt jeder eigene Erfahrungen ein, von denen alle profitieren. Es gibt bei uns eine tolle Kultur des voneinander Lernens – offen, kollegial und immer lösungsorientiert. Auch teamübergreifend ist die Hilfsbereitschaft spürbar. Egal für welche Frage oder welches Problem, es findet sich immer eine helfende Hand. Die positive Stimmung im Team und das gute Miteinander ist auch einer der Gründe, warum mir die Arbeit hier so viel Spaß macht.
Welchen Tipp würdest du jemandem geben, der sich bei ABO Energy bewerben möchte?
ABO Energy verbindet sehr viele Teilbereiche wie Bau, Finanzierung, Marketing und Planung mit dem Ziel gemeinsam einen Windpark (oder PV- und Batterieprojekte) zu entwickeln. Wer Lust hat, Dinge mitzugestalten, Verantwortung zu übernehmen und kreative Lösungen für komplexe Herausforderungen zu finden, ist hier genau richtig. Bei ABO Energy herrscht eine offene Atmosphäre – wer mitdenkt und sich einbringt, wird definitiv gehört.
Mehr über unsere Projekte auf unserer Webseite
Mehr erfahren